Unser Wohlergehen hängt auch von der Anzahl und dem Zustand der Mitochondrien ab.
Die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) ist ein innovatives Verfahren, das durch wechselnde Sauerstoffkonzentrationen die Funktion der Mitochondrien – den “Kraftwerken” unserer Zellen – optimieren soll. Dies führt nach physiologischen Überlegungen zu einer verbesserten Energieproduktion und kann wohl vielfältige gesundheitliche Vorteile bieten.
Was passiert genau?
IHHT ist ein spezielles Sauerstofftraining, das die Anzahl gesunder Mitochondrien in den Zellen erhöhen soll. Mitochondrien sind für die Energieproduktion der Zellen verantwortlich. Die gezielte Variation der Sauerstoffzufuhr setzt die Mitochondrien unter Stress, was beschädigte und alte Mitochondrien abbaut und nach ersten wissenschaftlichen Untersuchungen die Zahl der funktionsfähigen Mitochondrien erhöht. Dies verbessert die Energieeffizienz der Zellen.
Was sind Mitochondrien?
- Energieproduzenten in unseren Zellen: Mitochondrien erzeugen aus den angelieferten Nährstoffen und Sauerstoff ATP, den Treibstoff unserer Zellen.
- ATP = ist eine Art Währung für unseren Körper. Alles was wir aufnehmen muss in ATP „umgetauscht“ werden, um überall in der Zelle als Energiespender eingesetzt werden zu können.
Einsatzbereiche von IHHT aus Sicht der Entwickler:
- Chronische Müdigkeit und Erschöpfung: IHHT kann die zelluläre Energieproduktion steigern und somit Symptome von Müdigkeit und Erschöpfung lindern.
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Durch die Verbesserung der Sauerstoffnutzung und Durchblutung kann IHHT positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System haben.
- Stoffwechselstörungen: Die Therapie kann den Stoffwechsel anregen und bei der Gewichtsreduktion unterstützen.
- Atemwegserkrankungen: Patienten mit chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) oder Asthma können von einer verbesserten Sauerstoffnutzung profitieren.
- Neurologische Erkrankungen: IHHT wird zur Unterstützung bei Erkrankungen wie Parkinson und Demenz eingesetzt.
Vorteile der IHHT:
- Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit: Durch die verbesserte Sauerstoffaufnahme und -nutzung kann die Ausdauer und Leistungsfähigkeit erhöht werden.
- Verbesserte Schlafqualität: Die Therapie kann Schlafstörungen lindern und zu einem erholsameren Schlaf beitragen.
- Unterstützung des Immunsystems: IHHT kann die Immunfunktion stärken und die Stressresistenz erhöhen.
- Förderung der Regeneration: Die Therapie unterstützt die Zellregeneration und kann die Erholung nach körperlicher Anstrengung beschleunigen.
Ablauf der IHHT-Anwendung:
Während einer IHHT-Sitzung atmet der Patient über eine Maske abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft ein. Eine Sitzung dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen variiert je nach Gesundheitszustand und individuellen Zielen des Patienten.
Für wen ist IHHT geeignet?
IHHT ist für Personen geeignet, die ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigern möchten, unter chronischer Müdigkeit leiden oder ihre Regeneration verbessern wollen. Auch Sportler nutzen IHHT zur Leistungssteigerung und schnelleren Erholung.
Für wen ist IHHT nicht geeignet?
Personen mit akuten Infektionen, schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unkontrolliertem Bluthochdruck sollten vor Beginn der Therapie einen Arzt konsultieren. Schwangere Frauen und Personen mit bestimmten Lungenerkrankungen sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen. Bitte beachten Sie, dass die IHHT individuell angepasst werden sollte. Es ist daher ratsam, vor Beginn der Therapie einen qualifizierten Therapeuten oder Arzt zu konsultieren.
Was bedeutet IHHT?
IHHT = Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training
Organe, Muskeln und Gewebe, insbesondere Herz und Gehirn verbrauchen viel Sauerstoff.
Der Körper benötigt Sauerstoff, um Kohlenhydrate und Fette in verwertbare Energie
umzuwandeln.
Wie funktioniert die Anwendung?
Im Wechsel atmet man mal mehr und mal weniger Sauerstoff über eine Atemmaske ein, ähnlich wie bei einem Höhentraining für Sportler. Durch den Sauerstoffmangel entsteht ein besonderer Stress für die Mitochondrien, die so ihre Leistung steigern sollen.
Was sind die Vorteile von IHHT?
- Allgemeine Verbesserung der Kondition
- Erhöhung der Stressresilienz
- verbesserte Schlafqualität
- Verbesserung der Verdauung
- Ausgleich des Säure-Basenhaushalts
- Entgiftung des Gehirns
- Aktivierung des Fettstoffwechsels
- Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
Grundsätzlich ist noch zu erwähnen, dass die IHHT von der evidenzbasierten Medizin, landläufig Schulmedizin genannt, noch nicht anerkannt ist. Dazu fehlt es an ausreichenden validen Studien zur Wirkung und Wirksamkeit.