Unverträglichkeiten auf Fremdmaterialien wie Zahn-, Brust- und Gelenkmaterialien
Gelenk- und Zahnmaterialien und aus ihnen freigesetzte Metalle und Kunststoffe wirken 24 Stunden am Tag, sieben Tage pro Woche auf den Organismus ein. Somit können sie unterschiedliche körperliche Beschwerden verursachen.
Bei Patienten, die nach dem Einsatz des neuen Fremdmaterials unter einer Veränderung ihres Allgemeinbefindens leiden, wie etwa Schleimhautrötungen, Magen-Darm-Problemen, Kopfschmerzen, sonstige Körperschmerzen, Hautveränderungen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie unter einer Unverträglichkeit leiden.
Bei jeder Neuversorgung mit Zahnmaterialien, Gelenkmaterialien und andere kann die Verträglichkeit dieser Materialien untersucht werden.
Die zahnärztliche Zusammenarbeit
Speziell in der Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt oder Orthopäden biete ich die Abklärung der persönlichen Verträglichkeit bei den für Sie geplanten Materialien an:
- Zahnmaterial /-schienen /-kronen
- Implantate / Gelenkersatz
- Knochenersatzmaterial
- Prothesenmaterial / Brustimplantat
- Betäubungsmittel
- Medikamente / Nahrungsmittel
Die Testungen
- Lymphozyten-Transformations-Test (LTT) und Basophilen-Degranulations-Test(BDT) aller Zahnmaterialien, die bereits im Mund vorhanden oder geplant sind( Allergie Typ I-IV)
- Titan-Implantate, 3 Bluttests und ein Speicheltest, um sie vor unerwünschten körperlichen Reaktionen zu schützen
- Salvea-Redem-Speicheltest (SRT) zur Testung der in Frage kommenden Materialien. Testung aller Materialien zusammen, um die biochemische Reaktion der neuen Materialien untereinander auszuschliessen
- Testung von Entzündungsreaktionen, z.B. toten Zähnen und deren Fernwirkung auf den Körper
- RANTES-Bluttest, z.B. um einem Hinweis auf eine systemische Entzündungsreaktion im Allgemeinen oder auf Kieferosteonekrosen (keine abschliessende Diagnostik) im Speziellen zu erhalten
Das Leistungsspektrum
- Blut- und Speichelentnahmen
- Ausleitungstherapien (z.B. begleitend bei der Amalgamsanierung)
- Schmerzdiagnostik und Therapie
- Nachweis von Zahn-Körper-Fernwirkung
- Parodontose / Parodontitis-Begleittherapie
- OP-Begleitung vor und nach dem Zahnarztbesuch